Vereinsausflug am 06. und 07. September

Unsere Vereinsreise begann mit einer gemütlichen Fahrt durchs Emmental zum Kaffehalt nach Zollbrück. Dann führte sie ins Diemtigtal, wo auf dem Diemtigbergli eine "Bauernolympiade" auf dem Programm stand. 

An der "Züglete" in Gstaad verbrachte die Jodlerfamilie einen fröhlichen Abend bei Musik, Tanz und Gesang.

Am Sonntag wurde die Reiseschar nach Äschi chauffiert. Hier wurden die Teilnemenden zum Apéro eingeladen.

Ein gemütlicher Abschluss fand das Wochenende auf dem Hof der Familie Amstalden in  Menznau, wo die Reisenden mit Speis und Trank verwöhnt wurden.

07./08. September 2024 / Vereinsreise

Unsere Vereinsreise führte zunächst ins Freiburgerland, mit einer intressanten Führung durch das Bier-Museum Cardinal. Im Hotel Hirschen in Guggisberg verbrachte die ganze Jodlerfamilie einen gemütlichen und heiteren Abend.

Am Sonntag ging die Reise weiter zum Schwarzsee und anschliessend wurde zu Fuss oder mit dem Sessellift die Riggisalp erreicht. Einmal mehr erlebten wir eine sehr schöne Vereinsreise. Herzlichen Dank dem 1. Bass für die Organisation und Walter Kunz für die gute Fahrt mit dem Rottalbus.

02./03. September 2023 / Vereinsreise 

Bei herrlichem Wetter durfte unsere Jodlerfamilie eine wunderschöne, interessante und kameradschaftliche Vereinsreise erleben. 

Mit unserem vereinseigenen Chauffeur Walter Kunz ging die Reise über den Brünig nach Innertkirchen. Eine interessante Führung bei dem Wasserkraftwerk KWO war das erste Ziel. Nach dem feinen Mittagessen auf dem Grimselpass ging es ins Wallis. In Ulrichen verbrachten wir einen fröhlichen Abend mit viel Gesang, Plaudern, Speis und Trank.

Nach einem reichhaltigen Frühstück ging es am Sonntagmorgen zum Grimsel-Hospiz, wo u.a. die imposante Staumauer-Baustelle besichtigt werden konnte. Ein  Spaziergang durch die Aareschlucht war ein weiteres, schönes Programm-Highlight an diesem Wochenende. Ein gemütlicher Abschluss folgte anschl. bei der "Schärmehütte" in Giswil. Angehörige unseres Reiseleiters Ernst Heer hatten dort feinste Älplermagronen für uns zubereitet. Herzlichen Dank!

Ein weiterer grosser Dank, geht an unseren Chauffeur Walter, welcher uns das ganze Wochenende sicher über die Pässe  chauffiert hat, sowie dem 2. Bass besonders Ernst für die Organisation dieser tollen Reise. 

3. u. 4. September 2022 / Vereinsreise

Am Samstagmorgen wusste  nur der erste Tenor, wo unsere Reise an diesem Wochenende hinführen sollte. Wir anderen Reiselustigen bekamen lediglich die Information, dass uns die Reise an Grenzen bringen würde. (Was immer dies auch heissen mochte). Trotzdem vertrauten wir dem 1. Tenor voll und ganz und stürzten uns ins Abenteuer. Wir verbrachten zwei wunderschöne, lustige, kameradschaftliche Tage im Kanton Schaffhausen. Wir bestaunten den Rheinfall, welcher jedoch sicherlich schon tosendere Wassermassen führte, erlebten eine interessante Fahrt durch die Rebberge in Hallau, natürlich begleitet mit Hallauerwein. Ebenso ein besonderes Highlight war die Übernachtung in Holzfässern. Herzlichen Dank dem 1. Tenor und Andrea Kunz für die tolle Organisation, ebenso unserem Chauffeur Walter.