19. Mai 2023 35. Expertisensingen ab 18.15 Uhr in der Pfarrkirche Ettiswil
16. - 18. Juni 2023 Eidg. Jodlerfest in Zug
26./ 27. Aug. 2023 Kilbi Ettiswil
02./ 03. Sept. 2023 Vereinsreise
24. Sept. 2023 Erntedankfest
07. Dez. 2023 Fleischjasset
20. Jan. 2024 67. GV
06./11./13. April 2024 Konzert und Theater
24. Mai 2024 36. Expertisensingen
04./05.September 2021 / Jodler Reise
Am ersten Septemberwochenende fand bei herrlichem Herbstwetter unsere Vereinsreise statt. Bei unserem ersten Reiseziel brachten wir einen Liederstrauss ins Begegnungszentrum Luthern. Mit der Kutsche ging die Reise weiter zum Wallfahrtsort Luthern-Bad, wo uns eine interessante Führung erwartete. Den gemütlichen und kulinarischen Abend verbrachten wir auf der Marbachegg und am Sonntag wurden bei „ Spiel und Spass im Schottenrock “ doch noch ein paar von diesen Wochenend-Kalorien wieder verbraucht
26. September 2021 / Erntedankfest in Ettiswil
Erntedankgottesdienst einmal etwas anders. Wegen der Zertifikatspflicht sangen wir unsere Lieder draussen vor dem offenen Kirchentor.
20. Mai 2022/ Expertisensingen 2022
Seit langer Zeit durften wir endlich wieder einen Anlass organisieren. Unser kleines Jodlerfest in Ettiswil lockte viele Besucher*innen an, welche die 22 Jodlerklubs und 19 Duett/Terzett- und Einzelsänger*innen bei ihrem Auftritt vor Jurorinnen und Juroren zuhören wollten.
17.-19. Juni 2022 / Jodlerfest Andermatt
Unter dem Motto: "Tyyflisch guät" fand das 64. Zentralschweizerische Jodlerfest in Andermatt statt. Ja, so war es auch. Ein tolles Fest, bei herrlichem Wetter.
Am Samstag 18.06. um 17.38 Uhr durften wir in der Pfarrkirche unser Wettlied "I freu mi" von Paul Meier vortragen. Ganz passend zum Liedtitel war unsere überwältigende Freude über die Klasse 1, die wir am Sonntag mit nach Hause nehmen durften.
Danke allen, die uns begleitet und uns die Daumen gedrückt haben.
16.Juni 2022 / 50. Geburtstag Beatrice Vogel
An diesem herrlichen Sommerabend waren wir nach unserer Hauptprobe fürs Jodlerfest bei Beatrice eingeladen, mit ihr auf den 50. Geburtstag anzustossen. Natürlich durfte ein Ständli nicht fehlen, bei Speis und Trank liess man den gemütlichen Abend ausklingen. Herzlichen Dank Beatrice und deiner Familie.
02. Juli 2022 / Sommerabschlussabend mit Ehrungen
An diesem sonnigen Samstagabend traf sich die Jodlerfamilie mit Partner*innen bei der Ellmatt in Schötz zum Grillabend. Da wir im 2021 und 2022 die GV im Januar jeweils schriftlich durchführen mussten, nutzten wir die Gelegenheit, an diesem Abend endlich die vielen Jubiläen von einzelnen Mitgliedern zu feiern.
Ebenso verabschiedeten wir uns von unserem langjährigen Mitglied Bruno Kurmann, welcher uns 2021 aus zeitlichen Gründen verlassen hat. Bruno war mehrere Jahre im Vorstand als Aktuar, aktualisierte die Homepage, war über Jahre für die Vortragseinteilung beim Expertisensingen zuständig und gemeinsam mit seiner Frau Ruth waren sie unsere Klubfotografen. Besonders Bruno, aber auch seiner Frau Ruth gehört von uns ein grosses Dankeschön, wir wünschen euch alles Gute. Als Ehrenmitglied ist Bruno weiterhin mit unserem Verein verbunden.
Folgende Mitglieder wurden geehrt. (2021 und 2022, gemischt)
5 Jahre: Ueli Nussbaum, Julian Albisser
10 Jahre: Ruth Bucher, Beatrice Vogel, Sepp Scheuber, Bruno Arnold
15 Jahre: Kurt Ramseier, Sepp Tanner
20Jahre: Toni Albisser, Walter Kunz
Und bereits ganze 40 Jahre (im 2021) ist Kaspar Birrer ein treues Vereinsmitglied in unseren Edelweiss-Reihen
Allen herzliche Gratulation!
15. August 2022 / Familienpicknick
Bei der Korporationshütte Grosswangen fand unser alljährliches Familienpicknick statt. Wegen der allgemeinen Trockenheit dieses Sommers durfte kein Feuer entfacht werden. Die Suppe und Grilladen wurden jedoch auch auf dem Gasgrill sehr lecker.
28. August 2022 / Kilbi Ettiswil
Trotz des eidgenössischen Schwingfests am selben Wochenende lockte die Kilbi in Ettiswil viele Besucher an.
3. u. 4. September 2022 / Vereinsreise
Am Samstagmorgen wusste nur der erste Tenor, wo unsere Reise an diesem Wochenende hinführen sollte. Wir anderen Reiselustigen bekamen lediglich die Information, dass uns die Reise an Grenzen bringen würde. (Was immer dies auch heissen mochte). Trotzdem vertrauten wir dem 1. Tenor voll und ganz und stürzten uns ins Abenteuer. Wir verbrachten zwei wunderschöne, lustige, kameradschaftliche Tage im Kanton Schaffhausen. Wir bestaunten den Rheinfall, welcher jedoch sicherlich schon tosendere Wassermassen führte, erlebten eine interessante Fahrt durch die Rebberge in Hallau, natürlich begleitet mit Hallauerwein. Ebenso ein besonderes Highlight war die Übernachtung in Holzfässern. Herzlichen Dank dem 1. Tenor und Andrea Kunz für die tolle Organisation, ebenso unserem Chauffeur Walter.
25. September 2022 / Erntedankgottesdienst
An diesem regnerischen, eher kühlen Sonntag fand der Erntedankgottesdienst in der Pfarrkirche Ettiswil statt. Cecile Peter vom Jodlerklub Edelweiss Ettiswil präsentierte einmal mehr eine wunderschöne, passende Erntedekoration vor dem Altar. Bäuerinnen von Ettiswil und Kottwil gestalteten den von Diakon Kurt Zemp geleiteten Gottesdienst mit.
16.Oktober 2022 / 70. Geburtstag Ernst Heer
An diesem prächtigen Herbstsonntag waren wir eingeladen mit unserem Aktivmitglied Ernst seinen 70. und mit seiner Frau Annamarie ihren 65. Geburtstag zu feiern. Herzlichen Dank euch beiden für das gemütliche Fest und eure grosszügige Gastfreundschaft.
19. November 2022 / 60. Geburtstag Sepp Scheuber
Erneut gab es einen runden Geburtstag zu Feiern. Unser Dirigent Sepp Scheuber hatte uns alle eingeladen, mit ihm auf seinen 60. Geburtstag anzustossen. Dir Sepp und deiner Frau Kathrin herzlichen Dank für die grosszügige Gastfreundschaft und den gemütlichen Abend.
7. Dezember 2022/ Fleischjasset
Am 7. Dezember 2022 fand in der Ilge Ettiswil auf Einladung des Jodlerklubs Edelweiss der Fleischjass statt. Nach zweijähriger Pause wurde beim Schieber während 4 Runden um jeden Punkt gejasst, um einen der begehrten Fleischpreise zu ergattern. Wie gewohnt, wurde vor der Rangverkündigung allen Teilnehmenden eine feine Bratwurst aus der Ilge_Küche serviert. Gewonnen wurde der Jass von Franz Krummenacher aus Wolhusen und Josef Schnider aus Ruswil (mitte). Auf Platz 2 folgten Kurt Stutz aus Egolzwil und Erwin Kurmann aus Nebikon (rechts) und den 3. Fleischpreis erjassten sich Rösli Kurmann aus Geiss und Uschi Reinert aus Menznau.
21. Januar 2023 / 66. GV
Die 66. GV wurde im Restaurant Ilge Ettiswil durchgeführt.
Vereinspräsident Kurt Ramseier blickte auf ein abwechslungsreiches, erfolgreiches Vereinsjahr 2022 zurück. Im 2023 stehen erneut viele spannende Auftritte und Anlässe bevor.
Leider hatte die Vizepräsidentin Cécile Peter auf die GV 2023 ihren Austritt bekanntgegeben. Als ihre Nachfolgerin wurde Gabriela Albisser gewählt.
Folgende Mitglieder wurden geehrt:
Martin Stadler für 5 Jahre, Gabriela Albisser für 10 Jahre, Ernst Heer für 25 Jahre und Kurt Felder für 30 Jahre Vereinsmitgliedschaft.
Cécile Peter erhielt für ihr grossartiges Wirken während 19 aktiven Vereinsjahren, davon 8 Jahre als Vizepräsidentin, die Ehrenmitgliedschaft.
Ebenso durfte Kurt Felder für seine grossen Verdienste während den 30 Jahren die Ehrenurkunde entgegen nehmen.
28. Januar 2023 / DV ZSJV
An der Delegiertenversammlung in Ruswil wurden Ruth Bucher und Ernst Heer für 25 Jahre zentralschweiz. Jodlerverband (ZSJV)- Mitgliedschaft zu Veteranen ernannt.
Eine Delegation Vereinskamerad*innen begleiteten die Beiden um mit Ihnen diese Ehrung gebührend zu Feiern.
25. Februar 2023 / 80. Geburtstag Jakob Wüest
Unser aktives und treues Vereinsmitglied Jakob Wüest hatte den gesamten Jodlerklub eingeladen, mit ihm seinen 80. Geburtstag zu feiern. Bei Speis und Trank und einigen Gesangseinlagen durften wir mit Kobi und seiner grossen Gästeschar ein paar gemütliche Stunden verbringen. Herzlichen Dank Kobi und Rosmarie für die grosszügige Gastfreundschaft.
15./20. und 22. April 2023 / Konzert und Theater
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher durften wir endlich nach 4 Jahren Pause in der Mehrzweckhalle Alberswil zu unserem Jahreskonzert und Theater begrüssen. Herzlichen Dank.
Erstmals wurde für die Kaffeestube eine "Alphütte" gestellt, welche zu unserer Freude ebenso grosszügig besucht wurde.